Der SILENO free und max kann an Steigungen von 30% innerhalb der Rasenfläche betrieben werden.
Der SILENO pro kann an Steigungen von 25% innerhalb der Rasenfläche betrieben werden.
Die Steigung (%) wird als Höhenunterschied pro m berechnet.
Beispiel: 10 cm / 100 cm = 10%.
Bei Steigungen von mehr als 30% bzw. 25% innerhalb der Mähfläche oder der virtuellen Begrenzung, muss dieser Bereich durch das Begrenzungskabel (SILENO pro & max) ausgegrenzt werden oder als No-Go Zone (SILENO free) definiert werden.
Bei Hängen neben öffentlichen Straßen, muss ein Zaun oder eine schützende Barriere entlang der Außenkante der Steigung angebracht werden.
SILENO free: Bei Hängen von mehr als 10% entlang der Außenkante des Rasens, installiere die virtuelle Begrenzung an der Außenkante entlang.
SILENO pro & max: Bei Hängen von mehr als 10% entlang der Außenkante des Rasens, installiere das Begrenzungskabel in einem Abstand (A) von 20 cm zur Außenkante.