Tatsächlich ist die Situation bei den GARDENA Ersatzteilen die folgende: Die meisten unserer Ersatzteile kommen nach wie vor aus dem Werksverbund GARDENA mit Werken in Deutschland und der Tschechischen Republik. Weitere Bauteile werden in den Werken der Husqvarna Gruppe in Schweden, England und den USA hergestellt.
Bei anderen Ersatzteilen arbeiten wir mit renommierten Vorlieferanten zusammen, die ebenfalls Produktionsstätten weltweit unterhalten.
Unabhängig davon, wo bestimmte Bauteile bezogen und hergestellt werden, unterliegen die Bauteile sowie übrigens auch alle kompletten Produkte dem Qualitätssicherungssystem von GARDENA.
Als weltweit tätiges, wachsendes Unternehmen in der Konsumgüterbranche ist es heute aber unmöglich, ausschließlich Teile zu verwenden, die im Inland produziert werden. Sondern wir sind genauso, wie andere global agierende Unternehmen, gezwungen einzelne Leistungen auch weltweit und somit auch aus Fernost zu beziehen, wenn dies vor allem aus betriebswirtschaftlicher Sicht besonders sinnvoll ist.
Bei besonders wichtigen Ersatzteilen ist es so, dass diese durchaus in verschiedenen Werken hergestellt werden, um stets lieferfähig zu bleiben.
Für weitere Fragen dazu stehen wir gern zur Verfügung.