Auch uns liegt einer umweltschonende Verarbeitung und Produktion unserer Produkte am Herzen. Das ist beispielsweise einer der Gründe warum unsere deutschen Standorte nach DIN EN ISO 14001, einem internationalen Standard für Umweltmanagementsysteme, zertifiziert sind.
Darüber hinaus ist Gardena als ein Unternehmen der Husqvarna Group am konzernweiten Nachhaltigkeitsprogramm „Sustainovate“ aktiv beteiligt. Die Schlauchbox RollUp erfüllt alle gesetzlichen Anforderungen bspw. etwaige Grenzwerte und Stoffverbote gemäß Anhang XVII der europäischen REACH Verordnung (EG) Nr. 1907/2006. Nach Art. 33 der oben genannten REACH Verordnung unterliegen wir als GARDENA gegenüber unseren Kunden den Informationspflichten nach Art. 33, sofern in einem von uns gelieferten Erzeugnis ein besonders besorgniserregender Stoff (substance of very high concern - SVHC) in einer Konzentration über 0,1 Masseprozent enthalten ist. Die Liste der SVHC-Stoffe wird zweimal jährlich erweitert und ist auf den Internetseiten der Europäischen Chemikalienagentur (ECHA) unter: https://echa.europa.eu/de/candidate-list-table veröffentlicht. Die letzte Erweiterung erfolgte am 19.01.2021. Diese sogenannte SVHC-Liste enthält auch eine Vielzahl an verschiedenen regulierten Weichmachern wie bspw. DEHP. Die von Seitens Gardena in den Schläuchen eingesetzten Weichmacher (sog. Terephthalate) sind nach der aktuellen Gesetzgebung weder als gefährlich eingestuft noch unterliegen diese gesetzlichen Grenzwerten oder einer Informationspflicht gemäß REACH.
Selbstverständlich nehmen wir diese Informationspflichten, auch im Interesse unserer Kunden, sehr ernst. Aus diesem Grund möchten wir darüber informieren, dass in der Wandschlauchbox eine Schraube enthalten ist, die aufgrund Ihrer Materialzusammensetzung einen Bleigehalt größer 0,1 % enthält. Blei wurde von der ECHA als sog. SVHC identifiziert. Unter sachgemäßer Verwendung der Schlauchbox entstehen durch diese Schraube bzw. deren Materialzusammensetzung keine Gefahren für Mensch oder Umwelt.