Sämtliche GARDENA Pumpen, Hauswasserautomaten, Schlauchkupplungen, Schläuche, Rohre und auch alle anderen Produkte sind nicht trinkwassergeeignet. Trinkwassergeeignet sind nur Produkte, die auf die Trinkwassereignung hin analysiert und zertifiziert wurden. GARDENA benötigt für das originäre Geschäft keine trinkwassergeeigneten Produkte und hat daher diese Zertifizierung noch nie angestrebt. Dasselbe gilt für die Lebensmittelechtheit. Die GARDENA Produkte sind nicht auf Lebensmittelechtheit geprüft oder zertifiziert worden und können daher auch nicht für die entsprechende Verwendung hin empfohlen werden.
Beiträge in diesem Abschnitt
- An welche Steuergeräte kann ein Bodenfeuchte- oder Regensensor angeschlossen werden?
- Aus welchem Material besteht der Pumpendeckel der Gartenpumpe 3700/4 BASIC mit der Artikelnummer 9015 ?
- Aus welchem Material ist der Pipeline Garten-Wasserhahn?
- Bei meinem Versenkregner spritzt Wasser zwischen dem Regnerkolben und dem Schacht heraus
- Bei welchem Druck laufen die Großflächenregner (Impuls-, Kreis-, Sektorenregner oder Turbinengetrieberegner) an und wie hoch ist der maximale Betriebsdruck?
- Bei welchen Pumpen kann ein Feuchtesensor angeschlossen werden?
- Bei welcher Wassertemperatur funktioniert der Wasserzähler?
- Bis zu welchem Druck kann der Wasserstecker eingesetzt werden?
- Bis zu welchem Druck kann die Spiralschlauchbox eingesetzt werden?
- Bis zu welchem Druck kann die Wassersteckdose eingesetzt werden?