In Deutschland: Folgende Möglichkeiten der Unterstützung zur Planung von Bewässerungs-Systemen können wir Ihnen anbieten: Wir können Ihnen unsere Planungsbroschüren 'Bewässerungssysteme' bzw. 'Planungshilfe Sprinklersystem' zur eigenständigen Planung per Hand und Papier anbieten.
Diese Broschüren können per Download von unserer Homepage heruntergeladen, eingesehen und gedruckt werden: https://www.gardena.com/de/service/downloads/gardena-kataloge/ Auf unserer Homepage gibt es den sogenannten 'Bewässerungsplaner', mit dem Sie Ihre Rasenflächen mit dem GARDENA Sprinkler-System planen können: https://www.gardena.com/de/gartenmagazin/my-garden/ Sie nutzen den Planungsservice in unserem Hause.
Die dazu notwendigen Kriterien und Voraussetzungen sind nachfolgend beschrieben: GARDENA bietet einen individuellen Planungs-Service für Bewässerungs-Systeme. Die Erstellung erfolgt im Fall von Rasenflächen oder großen Pflanzflächen mit Unterstützung moderner Computer-Technologie. Wenn Sie diesen Service in Anspruch nehmen wollen, skizzieren Sie bitte den Garten- bzw. Grundstücksgrundriss im Maßstab 1:100 (1cm = 1m) oder bei größeren Grundstücken im Maßstab 1:200 (1cm = 2m); Format maximal DIN A 2.
Im nächsten Schritt kennzeichnen Sie dann die zu bewässernden Flächen wie Rasen, Beete, Hecken, Bäume, Blumen, Sträucher, Bodendecker, Balkonkästen, Pflanztröge, Gewächshaus und nicht zu bewässernde Flächen wie Haus, Garage, Hof, Wege, Mauern, Zäune usw. Kennzeichnen Sie Bäume, Hecken, Bodendecker und Stäucher mit der Höhe der Pflanzen. Das ist wichtig, um die richtige Beregnungsart auswählen zu können. Bitte tragen Sie dann noch den Standort der Wasserversorgung (Wasserhahn, Brunnen, Pumpe) in Ihren Plan ein.
Die Anzahl anschließbarer Regner ist weitgehend abhängig vom Wasserdruck, der zur Verfügung stehenden Wassermenge und der Leitungslängen. Wir haben für Sie eine einfache Möglichkeit entwickelt, wie Sie unter Berücksichtigung dieser Einflussfaktoren Ihren Anschlusswert ermitteln können. Entfernen Sie jegliche Anschlussteile an dem Wasserhahn, an den das System angeschlossen werden soll, drehen Sie den Wasserhahn voll auf und messen Sie die Zeit in Sekunden, bis ein 10-l-Eimer gefüllt ist. Bitte teilen Sie uns diese Zeit mit.
Wenn Sie Ihre Anlage mit einer Pumpe betreiben wollen, schließen Sie zur Füllzeitermittlung ein ca. 1 m langes Stück 19 mm (3/4')-Schlauch an Ihrer Pumpe an. Sollte noch keine Pumpe vorhanden sein, dann teilen Sie uns dies bitte mit. Wir werden eine passende Pumpe bzw. einen passenden Hauswasserautomaten vorschlagen und die Planung dahin gehend anpassen.
Bitte teilen Sie uns mit, auf welchem Niveau sich der Grundwasserspiegel befindet oder ob eine Zisterne verwendet wird. Der Preis, den wir uns für die individuelle Planung einer GARDENA Bewässerungsanlage zu berechnen erlauben, ist abhängig von der zu bewässernden Fläche (Rasenfläche + Beetfläche). Bitte wenden Sie sich für ein Angebot an den GARDENA Service unter der Mailadresse service@gardena.com Dem fertigen Plan liegt eine Rechnung bei.
Die Zeit, die wir für eine Planung benötigen, liegt derzeit bei ca. 2 Wochen ab Eingang von planbaren Unterlagen in unserem Hause. Schicken Sie Ihre Unterlagen bitte per Post (nicht per Fax ) an: GARDENA Service, Hans-Lorenser-Strasse 40, 89079 Ulm. Am besten verwenden Sie dazu die beiliegende Planungsvorlage, in der diese Voraussetzungen detailliert beschrieben sind.
GARDENA kooperiert darüber hinaus mit selbstständigen Gartenbaubetrieben, die vor Ort die Planung und Installation von unseren Bewässerungs-Systemen vornehmen. Gern empfehlen wir Ihnen auf Anfrage derartige Betriebe in Ihrer Region. Oder Sie wählen sich unter http://www.gardena.com/de/retailer-locator/ einen der zu Ihrem Wohnort nächstliegenden Gartenbaubetrieb