Logo
ProdukteGartenmagazinService und Produktberatung
  1. GARDENA Help Center
  2. Bewässerung
  3. Häufige Fragen

Häufige Fragen

  • Hat die Akku-Regenfasspumpe/ Akku-Klarwasserpumpe 2000/2 eine Trockenlaufsicherung?
  • Hat die Pumpe der Solar-Bewässerung AquaBloom eine Trockenlaufsicherung?
  • Hat die Wassersteckdose ein Entwässerungsventil?
  • Ich habe bereits ein 9V Bewässerungssystem von GARDENA und möchte die Bluetooth App Control jetzt nutzen. Wie gehe ich hierfür vor?
  • Ich habe bereits eine Gardena Bewässerungssteuerung und möchte die Bluetooth App jetzt nutzen. Kann ich das aktualisieren?
  • Ich habe keinen Karton/ keinen Originalkarton zur Reparatureinsendung des GARDENA Gerätes verfügbar. Was mache ich?
  • Ich plane eine Bewässerungslösung. Welche Eimerfüllzeit hat meine Pumpe?
  • Ich will meine Pumpe mit einem Generator betreiben. Welche Leistung muss dieser haben?
  • Im My garden planer werden Regner nicht angeschlossen, was tun?
  • In welchem Abstand müssen die Löcher zur Wandbefestigung der Comfort Wand-Schlauchboxen gebohrt werden?
  • In welchem Betriebsmodus sollte die Pumpe des Hochwasser-Sets betrieben werden? Manuell mit eingehängtem Schwimmerschalter oder im Automatik-Betrieb mit freiem Schwimmerschalter?
  • In welchem Timermodus startet die Akku-Regenfasspumpe/ Akku-Klarwasserpumpe 2000/2 18V P4A standardmäßig, welche Zeit ist einstellbar ?
  • Ist bei den RollUp Wand-Schlauchboxen eine Bohrschablone für die Wandhalterung enthalten?
  • Ist das Anschlußstück an den Tauchpumpen beweglich?
  • Ist das Micro Drip System für kalkhaltiges Wasser geeignet?
  • Ist das Schneidwerkzeug für Verlegerohre kindersicher?
  • Ist der Akku der Akku-Regenfasspumpe/ Akku-Klarwasserpumpe 2000/2 wasserdicht?
  • Ist der AquaCount Wasserzähler geeicht?
  • Ist der AquaCount Wasserzähler wetterbeständig bzw. frostgeschützt?
  • Ist der Filter des Regners wechselbar?
  • Ist der flexible Regneranschluß verkürz,- oder verlängerbar?
  • Ist der Hochdruckreiniger AquaClean Li-40/60 frostsicher?
  • Ist der oberirdische Vielflächenregner AquaContour automatic (Art. 8133) frostsicher?
  • Ist der Perlregner frostsicher?
  • Ist der Pipeline Garten-Wasserhahn frostsicher?
  • Ist der Pipeline Viereckregner höhenverstellbar?
  • Ist der Regnerkopf vom GARDENA Versenk-Viereckregner OS140 mit dem Schacht des alten Versenk-Viereckregner R140 kompatibel?
  • Ist der S30 Regner kombinierbar mit T-Regnern am selben Strang?
  • Ist der Schlauch bei den RollUp S und RollUp M Garten- und Wand-Schlauchboxen ein normaler ½” Schlauch mit den entsprechenden Schlauch-Anschlüssen?
  • Ist der Schlauch-Regner frostsicher?
  • «
  • ‹
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • ›
  • »
  • Kontakt
  • Cookies
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Copyright © 2008-2022 GARDENA. Alle Rechte vorbehalten.