Logo
ProdukteGartenmagazinService und Produktberatung
  1. GARDENA Help Center
  2. Bewässerung
  3. Häufige Fragen

Häufige Fragen

  • Wie kann ich die Wurfweite meines Mambo-Regner einstellen?
  • Wie kann ich die Wurfweite meines Samba-Regners einstellen?
  • Wie kann ich die Wurfweite und die Düse meines Boogie-Regners einstellen?
  • Wie kann ich Elemente im My garden planer löschen?
  • Wie kann ich erkennen ob ich das alte 4L Tropfrohr oder das neue 1,6l Tropfrohr habe?
  • Wie kann ich im My garden planer den Eimerfüllwert Ändern?
  • Wie kann ich im My garden planer die Wurfrichtung / Sektor der Regner verändern?
  • Wie kann ich im My garden planer eine Rasenfläche individuell verändern?
  • Wie kann ich im My garden planer gezeichnete Flächen sichern gegen Veränderung?
  • Wie kann ich meinen Viereckregner AquaZoom einstellen, damit er gleichmäßig bewässert?
  • Wie kann ich mir die eingestellten Schalthöhen der AquaSensor Pumpe anzeigen lassen?
  • Wie kann man 3 oder mehr Wasserreservoirs der Solar-Bewässerung AquaBloom miteinander verbinden?
  • Wie kann man 3/4" Schläuche und 3/4" Kupplungen an die 2- und 4-Wege Verteiler anschließen?
  • Wie kann man das Basisgerät des Micro-Drip-Systems mit dem Sprinklersystem (25 mm Pipeline) verbinden?
  • Wie komme ich bei meiner Aquasensor Pumpe wieder in den Automatik-Modus zurück?
  • Wie können die Aqua/ AquaZoom Viereckregner eingestellt werden? Können die Regner auch einseitig beregnen?
  • Wie können die Leistungen unterschiedlicher Pumpen verglichen werden?
  • Wie können längere Pflanzreihen mit mehr als 30 m (= Grenze des Perl-Regners) mit dem Perl-Regner bewässert werden?
  • Wie lange darf das Kabel zwischen Pumpe und Feuchtesensor sein?
  • Wie lange darf das oberirdische Tropfrohr maximal ausgelegt werden?
  • Wie lange dauert es, bis bei der Solar-Bewässerung AquaBloom ein leerer Akku wieder voll geladen ist?
  • Wie lange ist der Spike bei den RollUp S und RollUp M Garten-Schlauchboxen?
  • Wie lange ist die Batterie des AquaCount haltbar?
  • Wie lange ist die Lebensdauer der Batterien des oberirdischen Vielflächenregners AquaContour automatic?
  • Wie lange kann die Solar-Bewässerung AquaBloom mit einem vollen Akku betrieben werden?
  • Wie lange kann ich mein Solar Bewässerung Aquabloom Set Art. 13301 nutzen bis das Wasserreservoir leer ist?
  • Wie lange können Gartenpumpen, Tauchdruckpumpen und Tauchpumpen ohne Förderung - also bei geschlossenem Ausgang - betrieben werden?
  • Wie lässt sich der AquaCount Wasserzähler reinigen? (Turbinen-Halter und Turbine)
  • Wie lässt sich die Überwurfmutter an meinem Versenk-Viereckregner OS 140 öffnen/ lösen, so dass ich an den Filter komme?
  • Wie lässt sich ein Programm an meinem Bewässerungscomputer EasyControl (1881) deaktivieren?
  • «
  • ‹
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • ›
  • »
  • Kontakt
  • Cookies
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Copyright © 2008-2022 GARDENA. Alle Rechte vorbehalten.