Bewässerung
Beispieltext
Häufige Fragen / Fehlersuche / Anleitung
Fehlersuche / Häufige Fragen
Häufige Fragen / Anleitung
Ersatzteile
Häufige Frage
- Woher kommen die weißen Krümel / der weiße Schaumstoff aus meiner Pumpe.
- Warum schaltet die Pumpe während der Bewässerung immer wieder ab.
- Die Verbindungen meines Micro-Drip-Systems sind undicht.
- Was genau bedeutet "Water Smart Rotation"?
- Kann ich meine Beregnungsanlage auch ohne den GARDENA Druckminderer verwenden?
- Wie schließe ich meine Wassersteckdose an die Ventilbox an?
Häufige Fragen
- Bei welcher Wasserhöhe funktioniert der automatische Start einer aquasensor Tauchpumpe am besten?
- Bei welcher Wassertemperatur funktioniert der Wasserzähler?
- Bei welcher Wassertemperatur schaltet sich die Pumpe ab?
- Beim Betrieb meiner Pumpe löst der FI-Schutzschalter aus
- Bleibt der Zählerstand nach dem Batteriewechsel beim AquaCount Wasserzähler erhalten?
- Das Akkufach der Bedieneinheit des AquaBloom lässt sich nicht leicht öffnen?
Fehlersuche
- Auf der GARDENA App wird der falsche Feuchtesensor angezeigt 1188 anstatt 1867.
- Beim Start der Bewässerung werden mehrere Ventile geöffnet/ wird immer das gleiche Ventil geöffnet.
- Bewässerung wird ausgeführt obwohl der Sensor "feucht" anzeigt.
- Das Basisgerät 1000 verliert an der kleinen Bohrung Wasser, was kann ich tun?
- Der Motor meiner Pumpe läuft nicht. Die Pumpe brummt.
- Der Powerboost ist aktiviert, jedoch schaltet das Hauswasserwerk bei erreichen des Abschaltdrucks ab.