Damit der Haus & Gartenautomat von selbst anläuft, muss der Druck in der Wasserleitung abfallen. Der Druckabfall kann entweder über eine Leckage in der Wasserleitung, Undichtigkeiten der angeschlossenen Verbraucher/Ventile oder über das im Hauswasserautomat integrierte Rückschlagventil (z. B. durch Verschmutzung) erfolgen.
Schließen Sie ein Ventil, wie z. B. einen Kugelhahn (falls vorhanden) nach der Pumpe an. Sollte die Pumpe dann immer noch anlaufen, so ist das Rückschlagventil im Gerät entweder verschmutzt oder defekt. Bleibt die Pumpe dann aus, so ist Ihre Wasserleitung an irgendeiner Stelle undicht.
Ist eine Undichtigkeit der Druckseite absolut auszuschließen, empfehlen wir Ihnen, die Überprüfung, bzw. Reinigung des Rückschlagventils wie in der Bedienungsanleitung der Pumpe beschrieben durchzuführen.
Prüfen Sie nach Herausnehmen des Rückschlagventils auch, ob sich das Rückschlagventil auf der Führungsachse nach oben und unten leichtgängig schieben und drehen lässt oder ob es sich in irgendeinem Bereich verhakt.
Für den Fall, dass eine Reinigung keinen Erfolg gezeigt haben sollte, schlagen wir Ihnen vor, Ihren Hauswasserautomaten zur Prüfung und ggf. Reparatur zu uns zu senden. Alle zum Versand wichtigen Informationen finden Sie hier auf unserer Website:
https://www.gardena.com/de/service/reparatur-service/