Die meisten unserer Produkte und Ersatzteile kommen nach wie vor aus dem Werksverbund GARDENA mit Werken in Deutschland und der Tschechischen Republik. Weitere Produkte sowie Bauteile werden in den Werken der Husqvarna Gruppe in Schweden, England und den USA hergestellt.
Bei anderen Produkten arbeiten wir mit renommierten Vorlieferanten zusammen, die ebenfalls Produktionsstätten weltweit unterhalten.
Unabhängig davon, wo bestimmte Bauteile bezogen und bestimmte Produkte hergestellt werden, unterliegen die Bauteile sowie alle kompletten Produkte dem Qualitätssicherungssystem von GARDENA.
Als weltweit tätiges, wachsendes Unternehmen in der Konsumgüterbranche ist es heute aber unmöglich, ausschließlich im Inland zu produzieren. Sondern wir sind genauso wie andere global agierende Unternehmen gezwungen, einzelne Leistungen auch weltweit und somit auch aus Fernost zu beziehen, wenn dies vor allem aus betriebswirtschaftlicher Sicht besonders sinnvoll ist.
Beiträge in diesem Abschnitt
- Wie ist der Stand meiner Reparatur?
- Besteht die Möglichkeit einer Betriebsbesichtigung?
- Die Anmeldung im GARDENA Kundenkonto klappt nicht.
- Die Produktregistrierung klappt nicht. Können Sie diese erfassen?
- Gibt es aktuell Endverbraucheraktionen?
- Gibt es Teile beim Akku-Outdoor Handsauger EasyClean Li, welche von der Garantie ausgeschlossen sind?
- Habe ich eine Garantie auf Artikel, die ich über ein Gewinnspiel erhalten habe?
- Hat GARDENA in Deutschland einen Werks- oder Fabrikverkauf und wenn ja, was ist dort erhältlich?
- Ich habe Probleme bei der Erstellung eines Labels über das UPS-Portal. Was kann ich tun?
- In welchem Zeitraum kann ich mich für die Endverbraucheraktion registrieren?