Prüfe, ob und welche LEDs an Deinem Gateway leuchten.
Ist das Gateway online sollten die linke und rechte LED dauerhaft grün leuchten.
Wenn keine LEDs am Gateway leuchten, prüfe bitte Deinen Stromanschluss und Dein Netzteil.
Sollte das richtige Netzteil vorhanden und der Stromanschluss funktionsfähig sein, ist eine Überprüfung aller einzelnen Komponenten erforderlich. Wir empfehlen Dir daher das Gateway und das dazugehörige Netzteil zur Überprüfung einzusenden. Bitte lass uns auch eine Kopie deines Kaufbeleges zukommen. https://www.gardena.com/de/service/reparatur-service/
Power-LED leuchtet nicht dauerhaft grün.
Führe bitte zuallererst einen Neustart durch und prüfe Deine Stromanbindung. Sollte die Power-LED nach einem Neustart und mit funktionierender Stromanbindung nicht leuchten, setze bitte Dein Gateway auf Werkseinstellungen wie folgt zurück:
- Verbinde das Gateway mit dem Netzwerkkabel mit dem Internetrouter
- Drücke und halte den Resetknopf des Gateways gedrückt.
- Verbinde nun das Gateway mit dem Netzteil.
- Warte bis die rechte Power LED gelb leuchtet.
- Lass nun den Resetknopf los.
- Das Gateway bootet nun neu.
- Warte bis die linke Internet LED und die rechte Power LED dauerhaft grün leuchten.
- Dieser Vorgang kann bis zu 15 Minuten dauern.
Internet-LED (linke LED) blinkt rot
Führe bitte zu allererst einen Neustart durch indem Du Dein Gateway einmalig aus- und wieder einsteckst. Anschließend prüfe ob Dein Router online ist. Sollte die Internet-LED nach einem Neustart noch immer rot blinken, überprüfe bitte die Portfreigaben an deinem Router.
Das smart Gateway benötigt folgende freie ausgehende Ports am Internetrouter:
- Port 53 TCP & UDP (DNS)
- Port 67/68 UDP (DHCP)
- Port 123 TCP & UDP (NTP)
- Port 80 TCP (HTTP)
- Port 443 TCP (VPN)
Die eingehende Ports können geblockt werden. Solltest Du nicht selbstständig Deinen Internetrouter konfigurieren können, empfehlen wir Dir Dich an den Routerhersteller oder deinen Internetanbieter zu wenden.
Sollte die Internet-LED nach der Überprüfung der Ports noch immer rot blinken, stelle sicher, dass keine Störungen durch ein Zwischengerät (Repeater, Switch, HUB oder ähnliches) vorliegt. Hierzu empfehlen wir Dir das smart Gateway einmal direkt (ohne Zwischengeräte) an den Hauptrouter anzuschließen.
Waren die bisher ausgeführten Maßnahmen erfolglos, empfehlen wir Dir dein Gateway auf Werkseinstellungen wie folgt zurück zu setzen:
- Verbinde das Gateway mit dem Netzwerkkabel mit dem Internetrouter
- Drücke und halte den Resetknopf des Gateways gedrückt.
- Verbinde nun das Gateway mit dem Netzteil.
- Warte bis die rechte Power LED gelb leuchtet.
- Lass nun den Resetknopf los.
- Das Gateway bootet nun neu.
- Warte bis die linke Internet LED und die rechte Power LED dauerhaft grün leuchten.
- Dieser Vorgang kann bis zu 15 Minuten dauern.
Internet-LED (linke LED) leuchtet rot
Führe bitte zu allererst einen Neustart durch indem Du Dein Gateway einmalig aus- und wieder einsteckst. Anschließend prüfe bitte ob Dein Router online ist.
Sollte die Internet-LED nach einem Neustart noch immer rot leuchten, überprüfe bitte Deine Verbindung zum Internet.
Hast Du Dein Gateway mit WLAN verbunden, siehe FAQ „Gateway kann nicht per WLAN verbunden werden“.
Hast Du Dein Gateway mit LAN verbunden, können folgende Punkte die Ursache sein:
- Defekt des LAN-Kabels
- Defekt des verwendetes LAN-Anschlusses (am Router und/oder Gateway)
Sollten die oben genannten Punkte ausgeschlossen werden können, empfehlen wir Dir Dein Gateway auf Werkseinstellungen wie folgt zurück zu setzen:
- Verbinde das Gateway mit dem Netzwerkkabel mit dem Internetrouter
- Drücke und halte den Resetknopf des Gateways gedrückt.
- Verbinde nun das Gateway mit dem Netzteil.
- Warte bis die rechte Power LED gelb leuchtet.
- Lass nun den Resetknopf los.
- Das Gateway bootet nun neu.
- Warte bis die linke Internet LED und die rechte Power LED dauerhaft grün leuchten.
- Dieser Vorgang kann bis zu 15 Minuten dauern.
Leuchten alle 3 LEDs an Deinem Gateway gleichzeitig, empfehlen wir Dir Dein Gateway auf Werkseinstellungen wie folgt zurück zu setzen:
- Verbinde das Gateway mit dem Netzwerkkabel mit dem Internetrouter
- Drücke und halte den Resetknopf der Gateway gedrückt.
- Verbinde nun das Gateway mit dem Netzteil.
- Warte bis die rechte Power LED gelb leuchtet.
- Lass nun den Resetknopf los.
- Das Gateway bootet nun neu.
- Warte bis die linke Internet LED und die rechte Power LED dauerhaft grün leuchten.
- Dieser Vorgang kann bis zu 15 Minuten dauern.
Internet-LED (linke LED) leuchtet / blinkt gelb Leuchtet die Internet-LED dauerhaft gelb befindet sich das Gateway im folgenden Zustand:
Das Gateway ist weder über ein LAN-Kabel mit dem Router verbunden, noch in ein anderes WLAN-Netzwerk eingebunden, hier stellt das Gateway automatisch ca. 1 bis 2 Minuten nach dem Start ein Konfigurations-Netz bereit. Das Konfigurations-Netz ist aktiviert, solange die Internet-LED dauerhaft gelb leuchtet.
Hinweis: Das Konfigurations-Netz bleibt für 15 Minuten aktiv. Nach Ablauf der 15 Minuten (oder falls das Gateway vorher bereits auf ein anderes, jetzt nicht mehr verfügbares WLAN konfiguriert war), kann das Konfigurations-Netz durch kurzes Drücken des Resetknopfes wieder aktiviert werden.
Sollte der Sachverhalt weiterhin nicht gelöst sein, kontaktiere uns bitte über das Kontaktformular auf unserer Homepage. https://www.gardena.com/de/service/beratung/kontakt/