Dass Dein Mähroboter nicht einparkt, kann verschiedene Ursachen haben und ist für uns aus der Ferne oftmals schwierig zu beurteilen.
Wir sollten daher zuerst eine gemeinsame Basis schaffen und sind an dieser Stelle auf Deine Unterstützung bei der Störungsanalyse angewiesen. Vielen Dank hierfür.
Bitte überprüfe folgende Gegebenheiten bei dir vor Ort:
- Installation:
> Vor der Ladestation müssen mindestens 3 m frei bleiben.
> Rechts und links von der Ladestation müssen mindestens 1.5 m frei bleiben.
> Stelle sicher, dass die Ladestation auf einer ebenen Fläche steht.
> Wenn die Ladestation auf einer Insel installiert ist, stelle sicher, dass das Ende des Leitkabels mit der Insel verbunden ist.
- Interferenzen:
> Metallische Gegenstände
Bitte überprüfe, dass sich keinerlei metallische Gegenstände in unmittelbarer Nähe der Ladestation befinden (ca. 1 Meter Umkreis). Interferenzen können bspw. durch eine selbst gebaute Mährobotergarage, Metallzäune, Lüftungsgitter etc. entstehen. Sollte dies der Fall sein empfehlen wir Dir zunächst diese zu entfernen oder einen anderen, „metallfreien“ Ort für die Ladestation zu wählen.
> Funkeinheiten
Bitte überprüfe, ob sich die Ladestation in der Nähe oder in Luftlinie zwischen Sender und Empfänger diverser Funkeinheiten befindet. Das könnten bspw. Funksteckdosen oder elektrische Tore sein. Falls dies zutrifft, schalte bitte diese Einheiten zu Testzwecken einmalig aus oder ändere ggf. deren Standort oder den der Ladestation.
Bitte prüfe die Farbe der Kontroll- LED an deiner Ladestation.
- Ist die LED erloschen bitte FAQ „LED Kontrollleuchte Ladestation leuchtet nicht“ verwenden.
- Leuchtet/blinkt die LED rot, ist eine Überprüfung der Komponenten erforderlich. Wir empfehlen Dir daher uns die Ladestation, Trafo und Niederspannungskabel zur Überprüfung ein zu senden.
https://www.gardena.com/de/service/reparatur-service/
- Blinkt die LED gelb
Mögliche Ursachen:
> Das Leitkabel ist nicht richtig an die Ladestation angeschlossen. Bitte prüfe die Anschlussklemme
> Verbinder zwischen Leitkabel und Begrenzungskabel nicht ordnungsgemäß installiert.
> Das Leitkabel ist beschädigt. Bitte überprüfe das Kabel und/oder verlege es neu.
- LED ist dauerhaft grün:
Der Mähroboter fährt in die Ladestation dockt an der Ladestation an verweilt einige Sekunden und verlässt dann die Ladestation wieder. Nach mehreren Versuchen bleibt der Mäher mit der Fehlermeldung Ladestation blockiert vor der Ladestation stehen. Die Ladebleche der Ladestation haben sich mit der Zeit nach außen (vom Mäher weg) gebogen. Die Ladebleche wie beschrieben überprüfen und gegebenenfalls wieder zurecht biegen.
Prüfe, ob die Befestigungsschraube der Ladebleche (Torx 20) gut angezogen sind. Gegebenenfalls handfest anziehen.
Bleibt der Mähroboter nach mehreren Versuchen mit der Fehlermeldung Ladestation blockiert vor der Ladestation stehen, ist eine Überprüfung aller einzelnen Komponenten erforderlich. Wir empfehlen Dir daher uns den Mähroboter samt Ladestation, Trafo und Niederspannungskabel zur Überprüfung ein zu senden.