Aufgrund der einfachen Funktion und der Anwendung gehen wir in der Regel davon aus, dass die Bedienung selbsterklärend ist.
Daher haben wir auch aus Gründen der Nachhaltigkeit keine Bedienungsanleitung beigelegt. Diese müsste aufgrund des globalen Verkaufes in mehreren Sprachen aufgelegt werden, wäre nicht zielführend und würde mehrere Seiten Papier umfassen. Dieser Papierverbrauch kann so einfach für die Umwelt eingespart werden.
Wir hoffen unser Ansatz trifft auf Verständnis.
Auf unserer Homepage sind sonst alle Bedienungsanleitungen beim Produkt unter der Rubrik „Service und Information“ zu finden: https://www.gardena.com/de/
Beiträge in diesem Abschnitt
- Beim Betrieb der Regenfasspumpe, Tauch-Druckpumpe oder Tiefbrunnenpumpe tritt etwas Wasser aus dem Gehäuse aus, wenn die Pumpe nicht komplett unter Wasser ist?
- Gibt es zur Programmierung der Programmiereinheit 1242 einen Tipp?
- Kann der AquaContour automatic gereinigt werden?
- Kann ich meine GARDENA Pumpe auch an eine Schwengelpumpe anschließen?
- Warum fehlt bei meinem Produkt die Bedienungsanleitung?
- Was ist NatureUp!, wofür wird das Basis Set verwendet?
- Was muss ich bei der Installation des GARDENA Verlegerohrs 25 mm unbedingt beachten?
- Welche Eigenschaften hat der GARDENA Perl-Regner und was muss bei seiner Installation beachtet werden?
- Wer plant mir ein GARDENA Sprinklersystem?
- Wie kann die Wurfweite/ Sprengbreite beim ZoomMaxx/ AquaZoom compact/ OS140/ OS90 Regner eingestellt werden?