Das Rad ist auf die Achse gesteckt und mit einem Federring, gesichert. Zur Neumontage entferne die Radkappe stecke das Rad auf die Achse auf, sichere das Rad mit dem Federring und montiere die Radkappe wieder. Du kannst deine Ersatzteilbestellung über den Reiter "Ersatzteile" auf der Produktseite tätigen. Im Bild siehst du die korrekte Montage der Federringe. Die Richtung der Zacken in der Mitte des Federrings ist die Montagerichtung, da sich die Scheibe beim Aufschieben auf die Achse dort verkantet und somit hält. Die einfachste Montagemethode ist mit einer geöffneten Kombizange (Öffnung so groß wählen, dass die Achse durchpasst) den Federring auf die Achse aufdrücken/ aufschieben.
Beiträge in diesem Abschnitt
- Ab wann sind die LONA Mähroboter im Handel verfügbar?
- Benötige ich besonderes Zubehör um LONA zu nutzen?
- Benötige ich für die LONA Technologie ein Begrenzungs- und Leitkabel?
- Benötige ich für LONA eine separate App?
- Besitzen die 18V POWER FOR ALL ALLIANCE Akkus eine Temperaturüberwachung?
- Besitzen die 18V POWER FOR ALL ALLIANCE Akkus einen Schutz vor Tiefenentladung?
- Besitzen die 18V POWER FOR ALL ALLIANCE Akkus einen Überlastungschutz?
- Bietet GARDENA eine Beklebung für die Klebefolien an?
- Bis zu welcher Rasenfläche ist der GARDENA Mähroboter maximal geeignet?
- Bis zu welcher Rasengröße in m² sind die GARDENA Mähroboter ausgelegt?