Durch die zwei unterschiedlichen Messer für unterschiedliche Fugenbreiten/-arten wird der Verschleiß des dünnen Messers deutlich reduziert. Beim Reinigen von breiteren Fugen mit einem normalen Fugenkratzer wird dieser in der Regel an den Fugenrändern stark abgeschliffen.
Beiträge in diesem Abschnitt
- Die beim Gerät enthaltenen Schrauben passen nicht bzw. lassen sich nicht in die Löcher im Holm / Griff eindrehen.
- Ist der Gerätehalter Plus Art.-Nr. 3509-20 bzw. Einzelhalter & Einzelhaken Plus Art.-Nr. 3510-20 auch mit dem alten Gerätehalter Art.-Nr. 3501-20 bzw. Einzelhalter Art.-Nr. 3503-20 kombinier bzw. erweiterbar?
- Ist der Teleskopstiel 90 - 145 cm für alle GARDENA combisystem Geräte geeignet?
- Ist die Buchse für meinen combisystem-Teleskopstiel als Ersatzteil lieferbar?
- Kann der Stiel demontiert werden?
- Mein combimax-Holzstiel ist gebrochen. Was kann ich tun?
- Sind die GARDENA Handschuhe maschinenwaschbar?
- Verkauft GARDENA Clogs und wo kann ich die GARDENA Clogs reklamieren?
- Warum bekommt man bei den cs combisystem-Kleingeräten das Aufsatzgerät nicht einzeln?
- Warum öffnet sich der Schieber / Verschluss meines Streuwagens nicht?