Unabhängig vom Streuwagen fällt je nach Hersteller des Ausbringgutes (Rasensamen, Dünger) die Größe und das Gewicht der Körner unterschiedlich aus. Ferner führt Feuchtigkeit zu Änderungen der Korngröße. Aus diesen Gründen können wir keine definitive Einstellung empfehlen.
Bitte gehen Sie deshalb zur Feststellung der individuellen Einstellgröße wie folgt vor:
- Tageszeitung von ca. 1 qm aufgeschlagen auf den Boden legen. Grund: die Herstellerangaben beziehen sich stets auf 1 qm
- Kleine Einstellung am Streuwagen wählen
- Mit dem Streuwagen darüber fahren
- Ausgebrachte Menge abwiegen (z.B. Küchenwaage) und mit den Angaben des Herstellers vergleichen
- Eventuell Öffnung der Streuschienen variieren
Beiträge in diesem Abschnitt
- Ab wann sind die LONA Mähroboter im Handel verfügbar?
- Benötige ich besonderes Zubehör um LONA zu nutzen?
- Benötige ich für die LONA Technologie ein Begrenzungs- und Leitkabel?
- Benötige ich für LONA eine separate App?
- Besitzen die 18V POWER FOR ALL ALLIANCE Akkus eine Temperaturüberwachung?
- Besitzen die 18V POWER FOR ALL ALLIANCE Akkus einen Schutz vor Tiefenentladung?
- Besitzen die 18V POWER FOR ALL ALLIANCE Akkus einen Überlastungschutz?
- Bietet GARDENA eine Beklebung für die Klebefolien an?
- Bis zu welcher Rasenfläche ist der GARDENA Mähroboter maximal geeignet?
- Bis zu welcher Rasengröße in m² sind die GARDENA Mähroboter ausgelegt?