Nein, die GARDENA Saugschläuche sind ausschließlich und speziell für den Einsatz bei Unterdruck, also auf der Ansaugseite von Gartenpumpen, Hauswasserautomaten oder Hauswasserwerken, zur Förderung von Wasser aus Brunnen, Teichen, Bächen oder Zysternen konzipiert.
Die spezielle Armierung verhindert ein Zusammenziehen des Schlauches bei Unterdruck.
Eine Druckbelastung der Saugschläuche, also die Montage und Verwendung auf der Ausgangs- / Druckseite einer Pumpe, ist unbedingt zu vermeiden.
Beiträge in diesem Abschnitt
- An welche Steuergeräte kann ein Bodenfeuchte- oder Regensensor angeschlossen werden?
- Aus welchem Material besteht der Pumpendeckel der Gartenpumpe 3700/4 BASIC mit der Artikelnummer 9015 ?
- Aus welchem Material ist der Pipeline Garten-Wasserhahn?
- Bei meinem Versenkregner spritzt Wasser zwischen dem Regnerkolben und dem Schacht heraus
- Bei welchem Druck laufen die Großflächenregner (Impuls-, Kreis-, Sektorenregner oder Turbinengetrieberegner) an und wie hoch ist der maximale Betriebsdruck?
- Bei welcher Wassertemperatur funktioniert der Wasserzähler?
- Bis zu welchem Druck kann der Wasserstecker eingesetzt werden?
- Bis zu welchem Druck kann die Spiralschlauchbox eingesetzt werden?
- Bis zu welchem Druck kann die Wassersteckdose eingesetzt werden?
- Bis zu welcher Beregnungsfläche kann der AquaContour automatic eingesetzt werden?