Der HandyMower ist mit einer Zweischalter-Sicherheitsvorrichtung ausgestattet und kann nur gestartet werden, wenn der Sicherheitschalter in Stellung "An" ist, Danach zuerst die Einschaltsperre mit einer Hand drücken und den Start-Hebel mit der anderen Hand ziehen.
Bitte beachten Sie, dass der HandyMower aus Sicherheitsgründen nur bei einer Neigung des Bedienholmes in einem Bereich von 22 bis 70° funktionieren kann und darf. Außerhalb dieses Bereiches verhindert ein Sicherheitsschalter den Betrieb des Mähers.
Bitte lesen Sie dies auch in Ihrer Bedienungsanleitung nach.
Beiträge in diesem Abschnitt
- Ab wann sind die LONA Mähroboter im Handel verfügbar?
- Benötige ich besonderes Zubehör um LONA zu nutzen?
- Benötige ich für die LONA Technologie ein Begrenzungs- und Leitkabel?
- Benötige ich für LONA eine separate App?
- Besitzen die 18V POWER FOR ALL ALLIANCE Akkus eine Temperaturüberwachung?
- Besitzen die 18V POWER FOR ALL ALLIANCE Akkus einen Schutz vor Tiefenentladung?
- Besitzen die 18V POWER FOR ALL ALLIANCE Akkus einen Überlastungschutz?
- Bietet GARDENA eine Beklebung für die Klebefolien an?
- Bis zu welcher Rasenfläche ist der GARDENA Mähroboter maximal geeignet?
- Bis zu welcher Rasengröße in m² sind die GARDENA Mähroboter ausgelegt?