Nein, unsere Erfahrung hat gezeigt, dass Haustiere in der Regel den Mähroboter respektieren und ihm Platz machen. Grundsätzlich ist der GARDENA Mähroboter mit Sensoren ausgestattet, die ihn veranlassen zu stoppen und umzudrehen wenn er an "Gegenstände" stößt. Wenn es zu einer Kollision mit einem Haustier kommt, ist der Kontakt sehr sanft und richtet keinen Schaden an.
Wir empfehlen aber den Mähroboter nicht in der Zeit laufen zu lassen, wenn sich Mensch oder Tier auf der Rasenfläche befindet.
Beiträge in diesem Abschnitt
- Ab wann sind die LONA Mähroboter im Handel verfügbar?
- Benötige ich besonderes Zubehör um LONA zu nutzen?
- Benötige ich für die LONA Technologie ein Begrenzungs- und Leitkabel?
- Benötige ich für LONA eine separate App?
- Besitzen die 18V POWER FOR ALL ALLIANCE Akkus eine Temperaturüberwachung?
- Besitzen die 18V POWER FOR ALL ALLIANCE Akkus einen Schutz vor Tiefenentladung?
- Besitzen die 18V POWER FOR ALL ALLIANCE Akkus einen Überlastungschutz?
- Bietet GARDENA eine Beklebung für die Klebefolien an?
- Bis zu welcher Rasenfläche ist der GARDENA Mähroboter maximal geeignet?
- Bis zu welcher Rasengröße in m² sind die GARDENA Mähroboter ausgelegt?