Während der Frostperiode sollen Elektro- und vor allem Akku-Geräte grundsätzlich frostsicher gelagert werden.
Die Gründe dafür sind:
- Kunststoffteile werden bei kalten Temperaturen spröde und sind dann auch bei geringer Krafteinwirkung bruchgefährdet
- Elektronikteile/ Platinen verfügen über Bauteile, denen sehr tiefe Temperaturen im Einzelfall schaden könnten
- Akkus verlieren bei kalten Temperaturen unwiederbringbar an Kapazität
- Akkus entladen sich schneller
Beiträge in diesem Abschnitt
- Ab wann sind die LONA Mähroboter im Handel verfügbar?
- Benötige ich besonderes Zubehör um LONA zu nutzen?
- Benötige ich für die LONA Technologie ein Begrenzungs- und Leitkabel?
- Benötige ich für LONA eine separate App?
- Besitzen die 18V POWER FOR ALL ALLIANCE Akkus eine Temperaturüberwachung?
- Besitzen die 18V POWER FOR ALL ALLIANCE Akkus einen Schutz vor Tiefenentladung?
- Besitzen die 18V POWER FOR ALL ALLIANCE Akkus einen Überlastungschutz?
- Bietet GARDENA eine Beklebung für die Klebefolien an?
- Bis zu welcher Rasenfläche ist der GARDENA Mähroboter maximal geeignet?
- Bis zu welcher Rasengröße in m² sind die GARDENA Mähroboter ausgelegt?