Der Bereich vor der Ladestation ist eine hochfrequentierte Stelle. Hier sollte der Mähroboter in alle Richtungen beim Start und während des Mähvorgangs heran- und abfahren können. Wenn die Ladestation in einer Passage oder außerhalb der Rasenfläche platziert wird, kann es zu viele Wendevorgängen im Bereich der Ladestation führen, was den Rasen abnutzt und plattgefahren aussehen lässt. Berücksichtige bitte die Hinweise "Wie installiere ich die Ladestation des GARDENA Mähroboters?" in der Betriebsanleitung.
Beiträge in diesem Abschnitt
- Ab wann sind die LONA Mähroboter im Handel verfügbar?
- Benötige ich besonderes Zubehör um LONA zu nutzen?
- Benötige ich für die LONA Technologie ein Begrenzungs- und Leitkabel?
- Benötige ich für LONA eine separate App?
- Besitzen die 18V POWER FOR ALL ALLIANCE Akkus eine Temperaturüberwachung?
- Besitzen die 18V POWER FOR ALL ALLIANCE Akkus einen Schutz vor Tiefenentladung?
- Besitzen die 18V POWER FOR ALL ALLIANCE Akkus einen Überlastungschutz?
- Bietet GARDENA eine Beklebung für die Klebefolien an?
- Bis zu welcher Rasenfläche ist der GARDENA Mähroboter maximal geeignet?
- Bis zu welcher Rasengröße in m² sind die GARDENA Mähroboter ausgelegt?