Der GARDENA Mähroboter bewältigt Steigungen innerhalb des Arbeitsbereiches modellabhängig bis zu 35% (dies bedeutet einen Höhenunterschied von 35 cm auf 1 Meter). Am Begrenzungskabel (Rand der Rasenfläche) beträgt die maximal zulässige Steigung 10% um zu verhindern, dass der Mäher bei erreichen der Rasengrenze bei nassem Gras über das Begrenzungskabel rutscht.
Beiträge in diesem Abschnitt
- Ab wann sind die LONA Mähroboter im Handel verfügbar?
- Benötige ich besonderes Zubehör um LONA zu nutzen?
- Benötige ich für die LONA Technologie ein Begrenzungs- und Leitkabel?
- Benötige ich für LONA eine separate App?
- Besitzen die 18V POWER FOR ALL ALLIANCE Akkus eine Temperaturüberwachung?
- Besitzen die 18V POWER FOR ALL ALLIANCE Akkus einen Schutz vor Tiefenentladung?
- Besitzen die 18V POWER FOR ALL ALLIANCE Akkus einen Überlastungschutz?
- Bietet GARDENA eine Beklebung für die Klebefolien an?
- Bis zu welcher Rasenfläche ist der GARDENA Mähroboter maximal geeignet?
- Bis zu welcher Rasengröße in m² sind die GARDENA Mähroboter ausgelegt?