Ja, der Mähroboter hat mehrere Diebstahlschutz-Systeme, die aktiviert werden können.
Das Wichtigste:
Der GARDENA Mähroboter kann nicht ohne den persönlichen PIN-Code verwendet werden. Die zeitliche Sicherheitseinrichtung erfordert alle 30 Tage (sofern zwischenzeitlich kein Zugriff auf den Mähroboter statt fand) die Eingabe Deines persönlichen vierstelligen PIN Codes. Wird der Mähroboter im Sicherheitslevel "hoch" gestoppt, ist es erforderlich den PIN Code einzugeben. Andernfalls wird der Alarm ausgelöst (kein Alarm beim SILENO city und SILENO minimo).
Beiträge in diesem Abschnitt
- Ab wann sind die LONA Mähroboter im Handel verfügbar?
- Benötige ich besonderes Zubehör um LONA zu nutzen?
- Benötige ich für die LONA Technologie ein Begrenzungs- und Leitkabel?
- Benötige ich für LONA eine separate App?
- Besitzen die 18V POWER FOR ALL ALLIANCE Akkus eine Temperaturüberwachung?
- Besitzen die 18V POWER FOR ALL ALLIANCE Akkus einen Schutz vor Tiefenentladung?
- Besitzen die 18V POWER FOR ALL ALLIANCE Akkus einen Überlastungschutz?
- Bietet GARDENA eine Beklebung für die Klebefolien an?
- Bis zu welcher Rasenfläche ist der GARDENA Mähroboter maximal geeignet?
- Bis zu welcher Rasengröße in m² sind die GARDENA Mähroboter ausgelegt?