Im normalen Betrieb muss der Mähroboter kein hohes Gras schneiden, da durch den kontinuierlichen Rasenschnitt das Gras immer relativ kurz gehalten wird. Ist das Gras bei der Erstinbetriebnahme oder nach einer längeren Pause des Mähroboters sehr lang oder dick, empfiehlt es sich die Schnitthöhe des Mähroboters zunächst zu erhöhen und dann schrittweise zu reduzieren, bis die bevorzugte Schnitthöhe erreicht ist.
Beiträge in diesem Abschnitt
- Ab wann sind die LONA Mähroboter im Handel verfügbar?
- Benötige ich besonderes Zubehör um LONA zu nutzen?
- Benötige ich für die LONA Technologie ein Begrenzungs- und Leitkabel?
- Benötige ich für LONA eine separate App?
- Besitzen die 18V POWER FOR ALL ALLIANCE Akkus eine Temperaturüberwachung?
- Besitzen die 18V POWER FOR ALL ALLIANCE Akkus einen Schutz vor Tiefenentladung?
- Besitzen die 18V POWER FOR ALL ALLIANCE Akkus einen Überlastungschutz?
- Bietet GARDENA eine Beklebung für die Klebefolien an?
- Bis zu welcher Rasenfläche ist der GARDENA Mähroboter maximal geeignet?
- Bis zu welcher Rasengröße in m² sind die GARDENA Mähroboter ausgelegt?