Grundsätzlich empfehlen wir, wenn Du die technischen Voraussetzungen hast, möglicherweise vorhandene Scharten, welche durch Kontakt mit z.B. Steinen entstehen können, mit einem Abziehstein zu egalisieren. Auch kann in geringem Maße die Schneide nachgezogen werden.
Sind die Messer stärker verschlissen - dies ist daran zu erkennen, dass die ansonsten plane Unterseite der Schneiden ballig geworden ist - müssten die Messer sowohl an der Planseite wie auch an der Schneidseite nachgeschliffen werden. Diesen aufwendigen Schleifvorgang können wir aufgrund der dann fehlenden Härte der Messer nicht empfehlen. Ein Nachschleifen des Messersatzes ist dann nicht zielführend, der gewünschte dauerhafte Erfolg wird nicht mehr erreicht.
Ferner wird der optimale Winkel der Schneidkante in der Regel nur durch spezielle Schleifautomaten erreicht. Je nach Gebrauch der Akku-Grasschere kann man davon ausgehen, dass die Messer bei vorschriftsmäßiger Behandlung mindestens zwei Gartensaisons halten.
Nach Verschleiß des Messersatzes sollte dieser am sinnvollsten erneuert werden. Ein Nachschleifen des Messersatzes durch uns ist nicht möglich, da die Kosten des Schleifens in keinem günstigen Verhältnis zum Neupreis stehen.
Messer für diese Scheren können in unserem Ersatzteil Shop bestellt werden. Die Ersatzteile findest Du auf der jeweiligen Produktseite.