Tatsächlich werden alle wasserführende Geräte bei der Verwendung mit kalkhaltigem Wasser im Laufe der Zeit Beeinträchtigungen erfahren. Entscheidend für die Dauer des störungsfreien Betriebs sind vor allem folgende Kriterien und Einflussfaktoren:
- Kalkgehalt im Wasser,
- Temperatur in den Geräten (hier: Sonneneinwirkung),
- Häufigkeit der Anwendung (hier: Häufigkeit des Austrocknens der Geräte)
und die Gerätetechnik. Alle porösen Geräte (Geräte, bei denen die Poren durch den ankommenden Wasserdruck geöffnet werden und bei denen die Poren sich nach jeder Anwendung wieder schließen) sind besonders gefährdet, da die Kalkablagerungen die Poren verstopfen können und da derartige Produkte kaum gereinigt werden können. GARDENA Perlregner und GARDENA Schlauchregner können wir, trotz ansonsten sehr großen Erfolgs, aufgrund dieser Porentechnik bei kalkhaltigem Wasser eher nicht empfehlen.