Die smart Irrigation Control ist die smarte Mehrkanalsteuerung für bis zu sechs Bewässerungszonen mit unterschiedlichen Ansprüchen.
Die smart Irrigation Control ist nur zusammen mit dem GARDENA smart Gateway programmierbar.
Die smart Irrigation Control wird über die GARDENA smart system App automatisch gesteuert.
Zur Bewässerung können Regner, eine Sprinklersystem-Anlage oder ein
Tropfbewässerungssystem eingesetzt werden.
Die smart Irrigation Control verfügt über die IPX4 Schutzklasse (Spritzwasser geschützt) und ist somit zur Installation im Außenbereich geeignet. Weitere Informationen zur Installation findest Du in der betreffenden Betriebsanleitung.
Die smart Irrgiation Control verfügt über sechs Ventilanschlüsse und ist mit nahezu allen handelsüblichen 24 V Bewässerungsventilen kompatibel.
Zusätzlich kannst Du z. B. eine Gartenpumpe über den Masterkanal aktivieren, damit die Pumpe die Bewässerungsanlage immer dann versorgt, wenn ein Ventil aktiviert wird.
Aktuell kannst Du insgesamt bis zu 36 unterschiedliche Bewässerungszeiten am Tag programmieren und diese auf jeden Wochentag kopieren. Es sind demnach theoretisch bis zu 252 Bewässerungszyklen in der Woche möglich.
Du kannst auch das Adaptive Scheduling (sensorunterstützte Bewässerung) in Verbindung mit einem smart Sensor anwenden.
In diesem Fall kannst Du völlig unabhängig die Zuordnungen vom smart Sensor zur smart Irrigation Control auswählen.
Du kannst einem smart Sensor unterschiedliche Ventile gleichzeitig zuordnen oder jedem Ventil ein eigener smart Sensor zuordnen.
Ist jedoch ein smart Sensor mit der smart Irrigation Control gekoppelt, dann kann dieser Sensor nicht gleichzeitig auch für andere smart Geräte, wie bspw. einem smart Water Control für die sensorgesteuerte Bewässerung verwendet werden.
Eine manuelle Bewässerung der Bewässerungsventile ist via smart App jederzeit möglich. Softwaretechnisch können nur zwei Bewässerungsventile gleichzeitig geöffnet werden. Grund: Erfahrungsgemäß wäre der Druckverlust bei drei gleichzeitig geöffneten Ventilen so hoch, dass eine adäquate Bewässerung normalerweise nicht möglich ist (die Versenk-Regner fahren bspw. nicht hoch).