Nur die druckausgleichenden Tropfer Art. 8310-20, 8311-20, 8316-20 und 8317-20 sind selbstreinigend. Dies geschieht durch die turbulente Wasserführung im internen Labyrinth des Tropfers. Turbulent heißt, dass das Wasser durch die nicht linienförmige Wasserführung verwirbelt wird und Schmutzablagerungen mitgerissen werden – das Gegenteil von turbulent ist laminar, so wie es z.B. in einem glattwandigen PE-Rohr bei geringen Wasserdurchflussmengen anzutreffen ist. Größere Schmutzpartikel werden von der am Tropfereingang befindlichen Filterfläche zurückgehalten.
Beiträge in diesem Abschnitt
- An welche Steuergeräte kann ein Bodenfeuchte- oder Regensensor angeschlossen werden?
- Aus welchem Material besteht der Pumpendeckel der Gartenpumpe 3700/4 BASIC mit der Artikelnummer 9015 ?
- Aus welchem Material ist der Pipeline Garten-Wasserhahn?
- Bei meinem Versenkregner spritzt Wasser zwischen dem Regnerkolben und dem Schacht heraus
- Bei welchem Druck laufen die Großflächenregner (Impuls-, Kreis-, Sektorenregner oder Turbinengetrieberegner) an und wie hoch ist der maximale Betriebsdruck?
- Bei welcher Wassertemperatur funktioniert der Wasserzähler?
- Bis zu welchem Druck kann der Wasserstecker eingesetzt werden?
- Bis zu welchem Druck kann die Spiralschlauchbox eingesetzt werden?
- Bis zu welchem Druck kann die Wassersteckdose eingesetzt werden?
- Bis zu welcher Beregnungsfläche kann der AquaContour automatic eingesetzt werden?