Der smart Water Control kann einen bereits vorhandenen Bewässerungscomputer ersetzen.
Er kann auch einen Wasserverteiler automatic mit bis zu 6 Bewässerungsgeräten steuern.
Bei der Benutzung mit dem Wasserverteiler automatic, Art. 1197 beachte bitte die Hinweise in der, dem Wasserverteiler, beiliegenden Betriebsanleitung für die anwendungsgerechte Einstellung der Bewässerungsdauern und die Beachtung von Pausen zwischen den einzelnen Ausgängen. Die Funktion "sensorunterstütze Bewässerung" ist in Verbindung mit dem Wasserverteiler automatic nicht zu empfehlen.
Beiträge in diesem Abschnitt
- Allgemeine Informationen zum smart Sensor 19040-20
- Auf welchen Geräten kann ich die GARDENA smart App installieren?
- Auf welcher Frequenz senden die Gräte des GARDENA smart systems die Signale?
- Bekomme ich einen Hinweis von Updates und werden diese automatisch ausgeführt?
- Bekomme ich Push Notification Nachrichten von der smart App?
- Benötige ich das GARDENA Gateway überhaupt oder kann ich das GARDENA smart system mit einem anderen Gerät steuern?
- Benötige ich eine oder mehrere SIM-Karten für das GARDENA smart system?
- Benötige ich für die Verwendung von smart System Produkten einen persönlichen Account?
- Der QR-Code meines smart Gateways lässt sich nicht scannen bzw. ich erhalte eine Fehlermeldung.
- Gibt es eine GARDENA smart Web App?