Alle unsere GARDENA Spritzen, Brausen und Gießstäbe aus neuester Produktion sind frostsicher. Dies ist auf der Verpackung am Frostsymbol mit "Frost Proof" zu erkennen.
Grundsätzlich empfehlen wir jedoch die Geräte frostsicher zu lagern. Große Temperaturschwankungen führen zu einer vorzeitigen Alterung der Kunststoffteile und Dichtungen.
Sollte widererwartend dennoch ein Fehler auftreten, sende uns bitte ein Foto des Defekts, sowie eine Kopie des Kaufbelegs über unser Kontaktformular zu. Das Kontaktformular findest du unter folgendem Link: https://www.gardena.com/de/service/beratung/kontakt/
Beiträge in diesem Abschnitt
- An welche Steuergeräte kann ein Bodenfeuchte- oder Regensensor angeschlossen werden?
- Aus welchem Material besteht der Pumpendeckel der Gartenpumpe 3700/4 BASIC mit der Artikelnummer 9015 ?
- Aus welchem Material ist der Pipeline Garten-Wasserhahn?
- Bei meinem Versenkregner spritzt Wasser zwischen dem Regnerkolben und dem Schacht heraus
- Bei welchem Druck laufen die Großflächenregner (Impuls-, Kreis-, Sektorenregner oder Turbinengetrieberegner) an und wie hoch ist der maximale Betriebsdruck?
- Bei welchen Pumpen kann ein Feuchtesensor angeschlossen werden?
- Bei welcher Temperatur erfolgt ein Frostfehler?
- Bei welcher Temperatur erfolgt eine Frostwarung?
- Bei welcher Temperatur erfolgt eine Warnmeldung bei meinem Hauswasserwerk?
- Bei welcher Wassertemperatur funktioniert der Wasserzähler?