Der Verteiler wird in einem Testlauf ohne angeschlossene Verbraucher betrieben. Damit der erforderliche Schaltdruck aufgebaut werden kann, müssen an die aktiven Ausgänge Verbraucher angeschlossen werden.
Die Pausen zwischen den Programmen / Ausgängen sind zu kurz, um den Druck im Wasserverteiler abzubauen.
Der Eingangsdruck ist zu niedrig.
Die Abnahmemenge ausgangsseitig ist zu groß. Das heißt, die Mechanik ist entweder im Betrieb nicht komplett ausgefahren oder er ist während der Pause noch nicht ganz in den nächsten Ausgang gelangt.
Ein nicht verwendeter Ausgang wurde mit dem jeweiligen orangefarbenen Hebel nicht deaktiviert (Hebel bei nicht verwendeten Ausgängen auf OFF stellen).