Folgende maximalen Werte können mit dem Tango-Regner erreicht werden:
Wurfweite/Durchflussmenge:
Bei 2 bar Fließdruck am Regner 1,5-8 m / 530 l/h.
Bei 4 bar 1,5-10m, 800l/h. Druckbeständigkeit: bis 6 bar.
Im Gebrauch darf die Temperatur des Fördermediums zwischen 0 und 35° C betragen. Verwendete Materialien: POM, EPDM, NBR, ASA, PP, ABS.
Beiträge in diesem Abschnitt
- An welche Steuergeräte kann ein Bodenfeuchte- oder Regensensor angeschlossen werden?
- Aus welchem Material besteht der Pumpendeckel der Gartenpumpe 3700/4 BASIC mit der Artikelnummer 9015 ?
- Aus welchem Material ist der Pipeline Garten-Wasserhahn?
- Bei meinem Versenkregner spritzt Wasser zwischen dem Regnerkolben und dem Schacht heraus
- Bei welchem Druck laufen die Großflächenregner (Impuls-, Kreis-, Sektorenregner oder Turbinengetrieberegner) an und wie hoch ist der maximale Betriebsdruck?
- Bei welchen Pumpen kann ein Feuchtesensor angeschlossen werden?
- Bei welcher Temperatur erfolgt ein Frostfehler?
- Bei welcher Temperatur erfolgt eine Frostwarung?
- Bei welcher Temperatur erfolgt eine Warnmeldung bei meinem Hauswasserwerk?
- Bei welcher Wassertemperatur funktioniert der Wasserzähler?