Erfahrungsgemäß ist dann ein Regen- oder Bodenfeuchtesensor oder zumindest ein Verbindungskabel für einen Sensor angeschlossen, welches wegen Kurzschlusses die automatischen Programme blockiert. Zur Überprüfung soll das Verbindungskabel am Bewässerungscomputer abgezogen werden und ein automatisches Programm durchgeführt werden.
Beiträge in diesem Abschnitt
- Am Gehäuse der Bewässerungssteuerung /Bewässerungscomputer/ Bewässerungsuhr läuft unten Wasser heraus, oder tropft, warum?
- Auf der GARDENA App wird der falsche Feuchtesensor angezeigt 1188 anstatt 1867.
- Aus meiner Kleinflächendüse / Sprühdüse kommt nicht genug Wasser
- Beim Einschalten der Bewässerungssteuerung /Bewässerungscomputer/ Bewässerungsuhr stoppt der Wasserfluss und beim Ausschalten fließt das Wasser, warum?
- Beim Einschalten der Bewässerungssteuerung/Bewässerungscomputers/Bewässerungsuhr stoppt der Wasserfluss und beim Ausschalten fließt das Wasser, warum?
- Beim Einschalten der manuellen Bewässerung öffnet das Ventil nicht und die Displayanzeige springt sofort in den Anzeigemodus zurück, warum?
- Bewässerungssteuerung/Bewässerungscomputer/Bewässerungsuhr öffnet / schließt nicht
- Bewässerungsventil öffnet / schließt nicht
- Das Basisgerät 1000 verliert an der kleinen Bohrung Wasser; was kann ich tun?
- Das Bewässerungsventil 9V funktioniert nixht mit dem Steuerteil 9V weder manuell noch automatisch, warum? Was tun?