Erfahrungsgemäß ist dann ein Regen- oder Bodenfeuchtesensor oder zumindest ein Verbindungskabel für einen Sensor angeschlossen, welches wegen Kurzschlusses die automatischen Programme blockiert. Zur Überprüfung kann das Verbindungskabel am Bewässerungscomputer abgezogen werden und ein automatisches Programm durchgeführt werden.
Beiträge in diesem Abschnitt
- Der Motor brummt, aber die Tauchpumpe / Schmutzwasserpumpe fördert kein Wasser. Warum und was kann ich tun?
- Woran kann es liegen, wenn Pumpen auffallend laut sind?
- Meine Pumpe fördert nicht genug Wasser, woran kann das liegen?
- Was ist zu tun, wenn die Ausbringmenge beim Schlauch-Regner ungleichmäßig oder deutlich weniger wird?
- Was ist zu tun, wenn die Ausbringmenge beim Perlregner ungleichmäßig oder deutlich weniger wird?
- Was ist zu tun, wenn der Perl-Regner insbesondere am Anfang aus einzelnen Poren sprüht?
- Was ist zu tun, wenn der Regner seine Wurfweite und Sprengbreite nicht erreicht?
- Was ist zu tun, wenn das Beregnungsbild bei den Viereckregnern ungleichmäßig ist?
- Mein Tango-Regner erreicht plötzlich seine Leistung nicht mehr?
- Mein Hauswasserautomat saugt nicht. Woran kann das liegen?