Bitte überprüfen Sie zunächst die Verbindung zum Internet (eventuell ist das LAN Kabel defekt oder Ihr Router). Sollte dies keine Abhilfe schaffen, empfehlen wir das smart Gateway per Ethernetkabel (Netzwerkkabel) an den häuslichen Hauptinternetrouter anzuschließen (kein Repeater, Switch, HUB oder ähnliches)
Das smart Gateway benötigt folgende freie ausgehende Ports am Internetrouter:
Port 53 TCP & UDP (DNS)
• Port 67/68 UDP (DHCP)
• Port 123 TCP & UDP (NTP)
• Port 80 TCP (HTTP)
• Port 443 TCP (VPN)
Die eingehende Ports können geblockt werden.
Sollten Sie nicht selbstständig Ihren Internetrouter konfigurieren können, empfehlen wir Ihnen sich an den Routerhersteller oder Ihren Internetanbieter zu wenden.