Die Outdoor Haus-/Gartenautomaten ab Baujahr 2019 sind vor Spritzwasser geschützt (alles was von oben kommt), aber sind nicht als Tauchdruckpumpen konzipiert. Wird die Pumpe von unten geflutet oder getaucht wird diese defekt werden und dieser Defekt stellt keinen Garantiefall dar.
Beiträge in diesem Abschnitt
- An welche Steuergeräte kann ein Bodenfeuchte- oder Regensensor angeschlossen werden?
- Bei meinem Versenkregner spritzt Wasser zwischen dem Regnerkolben und dem Schacht heraus
- Bei welchem Druck laufen die Regner (Impuls/Turbine) an und wie hoch ist der maximale Betriebsdruck?
- Beim Betrieb der Regenfasspumpe, Tauch-Druckpumpe oder Tiefbrunnenpumpe tritt etwas Wasser aus dem Gehäuse aus, wenn die Pumpe nicht komplett unter Wasser ist?
- Bis zu welchem Druck kann der Wasserstecker eingesetzt werden?
- Bis zu welchem Druck kann der Wasserstecker eingesetzt werden?
- Bis zu welcher Beregnungsfläche kann der AquaContour automatic eingesetzt werden?
- Bleibt bei einem Batteriewechsel beim oberirdischen Vielflächenregner AquaContour automatic (Art. 8133) das eingestellte Programm erhalten?
- Darf das oberirdische Tropfrohr auch eingegraben werden?
- Das Akkufach der Bedieneinheit des AquaBloom lässt sich nicht leicht öffnen?