In Rasenflächen soll das Tropfrohr ca. 10 cm tief verlegt werden. In Beeten etc. soll das Tropfrohr ca. 20 cm tief verlegt werden. Außerhalb der Frostperiode (ca. April - September) sollte es keine längere Pause als 3 Wochen geben, in der nicht bewässert wird, weil ansonsten die Wurzeln versuchen in die Tropföffnungen zu wachsen. Die Lage der Tropföffnungen ist egal und kann nach oben, unten oder seitlich erfolgen.
Beiträge in diesem Abschnitt
- Gibt es speziell zur Programmierung der Vorgängermodelle der Bewässerungcomputer 1060 (Artikelnummern 1164, 1815 und 1833) einen Tipp?
- Gibt es zur Programmierung einen Tipp?
- Kann der AquaContour automatic gereinigt werden?
- Kann der Schlauchwagen CleverRoll einfach von Rechts- auf Linkshänder-Betrieb umgebaut werden?
- Kann ich meine GARDENA Pumpe auch an eine Schwengelpumpe anschließen?
- Richtige Sektoreneinstellung und Düseneinstellung bei den Turbinen-Versenkregnern?
- Was ist NatureUp! Wofür wird das Basis Set verwendet?
- Was muss ich bei der Installation des GARDENA Verlegerohrs 25 mm unbedingt beachten?
- Welche Eigenschaften hat der GARDENA Perl-Regner und was muss bei seiner Installation beachtet werden?
- Wie kann die Wurfweite / Sprengbreite beim Classic MiniZoom (Art. 8125) eingestellt werden?