Erfahrungsgemäß sind dann einzelne Poren durch Ablagerungen oder Schmutz verstopft. Eine Reinigung ist prinzipbedingt schwierig. Hilfreich kann bei Verkalkung das Einlegen des Perlregners in Essig- / Haushaltsentkalker sein. Der Regner kann anschließend kräftig geknetet und gewalkt werden, um die Verstopfungen zu lösen. Anschließend Regner ohne Wasserstop mit hohem Wasserdruck durchspülen.
Beiträge in diesem Abschnitt
- Am Gehäuse des Bewässerungscomputers läuft unten Wasser heraus, warum?
- AquaContour kann nicht Programmiert werden.
- Beim Einschalten der manuellen Bewässerung schaltet das Display sofort in den Anzeigemodus zurück, warum?
- Beim Einschalten des Bewässerungscomputers stoppt der Wasserfluss und beim Ausschalten fließt das Wasser, warum?
- Bewässerungscomputer öffnet / schließt nicht
- Bewässerungscomputer öffnet / schließt nicht
- Bewässerungsventil öffnet / schließt nicht
- Bewässerungsventil öffnet / schließt nicht
- Das Bewässerungsventil (1251) funktioniert mit dem Steuerteil (1250) weder manuell noch automatisch, warum? Was tun?
- Der AquaContour beregnet nur noch auf kleinster Wurfweite.