Um ein sauberes Schnittbild zu erhalten, ist ein regelmäßiger Klingenwechsel entscheidend. Ab und zu und je nach Größe der Rasenfläche sollten Sie sich ein paar Minuten Zeit nehmen, um das Gras sowohl an den Rädern als auch am Gehäuse und der Ladestation des Mähers mit einer weichen Bürste zu entfernen. Beachten Sie dazu die Hinweise zur Reinigung Ihres Mähroboters in der beiliegenden Betriebsanleitung.
Beiträge in diesem Abschnitt
- Besitzen die 18V POWER FOR ALL ALLIANCE Akkus eine Temperaturüberwachung?
- Besitzen die 18V POWER FOR ALL ALLIANCE Akkus einen Schutz vor Tiefenentladung?
- Besitzen die 18V POWER FOR ALL ALLIANCE Akkus einen Überlastungschutz?
- Bis zu welcher Rasenfläche ist der GARDENA Mähroboter maximal geeignet?
- Das SILENO Upgrade Tool zeigt: "Fehler beim Lesen der Firmware", was ist zu tun?
- Das SILENO Upgrade Tool zeigt: "Programmierung fehlgeschlagen, versuchen Sie es erneut". Upgrade-Vorgang abgebrochen. Das Mähroboterdisplay zeigt das "Downloadsymbol", was ist zu tun?
- Das Update zu meinem GARDENA Mähroboter SILENO funktioniert nicht. Was tun?
- Der Installer / das Tool lässt sich nicht installieren, was ist in so einem Fall zu tun?
- Der Upgrade-Vorgang startet nach Anschließen des USB Kabels und Anschalten des Mähroboters nicht sofort, was ist zu tun?
- Gibt es den Radsatz für die Akku-Grasscheren auch als Zubehör?